abgeschlossene Projekte - nach Handlungsfeldern sortiert -hier geht es zum Projektsteckbriefen
Handlungsfeld 1: Tourismus und Kultur
- Umgestaltung „Alter Friedhof“ in Dötlingen - ev.-luth. Kirchengemeinde Dötlingen - - Ver- und Entsorgungsplätze für Wohnmobile - Gemeinde Großenkneten - Konzept Urgeschichtliches Zentrum Wildeshausen - Stadt Wildeshausen - SAR-Hubschrauber Ankauf der Traditionsgemeinschaft Fliegerhorst Ahlhorn e.V. - Reetdachsanierungen in Hude - Konzepterstellung für das Fahrradleitsystem im Landkreis Oldenburg - Reetdachsanierung in Großenkneten - Konzept für die Errichtung eines Museums „Fliegerhorst Ahlhorn“ - Traditionsgemeinschaft Fliegerhorst Ahlhorn - Sanierung einer Fachwerkscheune- Reetdachsanierung „Alte Schule“ Schönemoor - Gemeinde Ganderkesee - Reetdachsanierung in Ganderkesee - Schadenskartierung Kloster Hude - Gemeinde Hude- Erneuerung der Pflasterung des Ziegeleiweges - Gemeinde Wardenburg - Einrichtung Erlebnisausstellung Hälterhaus Alhorner Fischteiche - Kooperationsprojekt mit der LAG Soesteniederung - Sanierung „Gebäude 24“ Museum „Fliegerhorst Ahlhorn“ - Traditionsgemeinschaft Fliegerhorst Ahlhorn- Reetdachsanierungen in Dötlingen- Reetdachsanierung in Hude- Parkplatz Pestruper Gräberfeld- Sanierung der Wassermühle in Gut Moorbeck
Handlungsfeld 2 - Klima- und Umweltschutz
- Wertschätze regionale Lebensmittel - Regionales Umweltbildungszentrum Hollen- Instandsetzung Weideschuppen für Steinkauzpopulationen - Naturschutzstiftung Landkreis Oldenburg
Handlungsfeld 3 - Demographische Entwicklung
- Erweiterung des Moor- und Bauernmuseum Benthullen-Habern II - Moor- und Bauernmuseum Benthullen-Habern II -- Errichtung Kunstrasenplatz TSV Ganderkesee- Schützenverein Hoyerswege - Mehrzweckraum- Bürgerhaus Wardenburg- Multifunktions(Kurs)becken Ganderkesee- Errichtung Kunstrasenplatz VfL Stenum
Handlungsfeld 4 - Wirtschaftsentwicklung
- Gewerbeflächennutzungskonzept der Wirtschaftsförderung Landkreis Oldenburg
Ausschnitt der Klosterruine in HudeProjekt: Schadenskatierung der Klosterruine